Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2015 angezeigt.
Entstehung und Verteilung der Materie im Sonnensystem Hallo, heute präsentiere ich Ihnen eine Theorie über die Entstehung und Verteilung der Materie in unserem Sonnensystem.  Vor etwa 4,5 Milliarden Jahren ist unser Sonnensystem aus einer Staub- und Gaswolke entstanden. Die allgemein bekannte Theorie besagt, dass sich die Sonne und die Planeten aus dieser Staub- und Gaswolke heraus gebildet haben. Aber schauen wir uns doch unser Sonnensystem genauer an. Wir haben im Zentrum eine große Kugel  aus Wasserstoff – die Sonne -, dann die 4 inneren kleinen und festen Planeten Merkur, Venus, Erde und Mars und außen die 4 Gasriesen: Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun. Abschließend noch den Asteroiden-Gürtel zwischen Mars und Jupiter, sowie die natürlichen Satelliten, also die Monde, die um die Planeten kreisen. Die gesamte Materie, die wir jetzt in unserem Sonnensystem haben ist - bis auf kleine Ausnahmen -  die gleiche Materie aus der die Gas- und Staubwolke bestand. ...